Spezialist für Energiesysteme & Netzintegration

Ich überbrücke die Lücke zwischen Netzsimulation (PowerFactory) und realer Netzintegration. Spezialisierung auf Spannungsstabilität, erneuerbare Integration und Automatisierung; um das Zielnetz 2045 zu gestalten.

A professional headshot of Clifford Ondieki

Von Energiesystemen zu Produkten – und zurück zum Engineering

Während ich mein M.Sc. in Engineering Management (Deutschland, Mitte 2026) abschließe, erhielt ich kürzlich den 🏆 IEEE ETECOM 2025 Best Paper Award für die Optimierung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge – mit einer Kostenreduktion von 15 % bei gleichzeitiger Verbesserung der Netzzuverlässigkeit über mehr als 500 Szenarien.

Bevor ich zum Kernbereich des Engineerings zurückkehrte, skalierte ich digitale Systeme bei Elephant Healthcare und Ilara Health und lernte dabei, wie technische Lösungen tatsächlich eingeführt und nachhaltig betrieben werden.

Jetzt liegt mein Fokus auf Netzintegration, erneuerbaren Energien und Energiesystemsimulation für die deutsche Energiewende.

M.Sc. Engineering Management (2026)
IEEE & VDI Member
Berlin, Germany
Meine Geschichte entdecken

Simulation trifft Realität

„Die beste Ingenieursarbeit funktioniert in PowerFactory und im Feld. Mein Weg von der Simulation von Energiesystemen hin zu kommerziellen Abläufen hat mich gelehrt, Lösungen zu entwickeln, die sowohl technisch robust als auch wirtschaftlich tragfähig sind – sei es bei der Modellierung der Netzstabilität oder der Inbetriebnahme erneuerbarer Anlagen.“

Ausgewählte Forschung

Lösung der §14a EnWG-Herausforderung mit Mathematik

IEEE Best Paper Award (2025): Robuste EV-Netzintegration

Traditionelle Netzplanung versagt unter Unsicherheit. Meine Forschung entwickelte ein Fuzzy-Multikriteria-Optimierungs-Framework, das Netzbeschränkungen mit Benutzerausgleich balanciert und eine robuste Lösung für die Bereitstellung von EV-Infrastruktur in Berlin schafft.

Optimierungsergebnis

+15%

Kostenreduzierung gegenüber deterministischer Planung


Vollständige Fallstudie lesen

Fähigkeiten, Tools & Plattformen

Eine Mischung aus technischen und beruflichen Kompetenzen

Technische Fähigkeiten

Netzsimulation: DIgSILENT PowerFactory (Python‑API), MATLAB/Simulink
Optimierung: Python (Pandas, SciPy), NSGA‑II, Fuzzy‑Logic‑Regelung
Netzvorschriften: VDE‑AR‑N 4110/4120, IEC 61850, §14a EnWG
Automatisierung: SCADA‑Grundlagen, SPS‑Programmierung, Pandapower
Sprachen: Python, C++, SQL, Deutsch (B1/B2)

Programm- & Berufliche Fähigkeiten

Agile/Scrum Methodologien
Projekt- & Produktlebenszyklus
Stakeholder‑Management
Systemdenken & domänenübergreifende Innovation
Stadtplanung & Integration erneuerbarer Energien
Kommerzielle Strategie & Customer Success Operations (Elephant, Ilara Health)

Tools & Plattformen

TensorFlow
TensorFlow
MongoDB
MongoDB
PowerFactory
PowerFactory
Slack
Slack
Notion
Notion
Odoo
Odoo
WordPress
WordPress
Illustrator
Illustrator
Photoshop
Photoshop
Canva
Canva
Postman
Postman
HubSpot
HubSpot
Metabase
Metabase
Google
Google
GitHub
GitHub
Office
Office
TensorFlow
MongoDB
MongoDB
PowerFactory
PowerFactory
Slack
Slack
Notion
Notion
Odoo
Odoo
WordPress
WordPress
Illustrator
Illustrator

Zugehörigkeiten

IEEE Logo

Member & Researcher, IEEE 2025

Kiron Logo

Kiron Open Higher Education 2025

Imagine Foundation Logo

Imagine Foundation 2023

Ashoka Logo

Ashoka Network 2024

alx Logo

Alx Network 2018

ebk Logo

Engineers Board of Kenya 2016

Meine Philosophie

Kerngedanken

"Intelligente Faulheit" & Systemische Effizienz

„Wahre Effizienz bedeutet nicht härter zu arbeiten – sondern Systeme so tief zu verstehen, dass man die eine Änderung identifizieren kann, die zehn Probleme eliminiert.“

Dieses Prinzip, das ich beim Debuggen von Transformatoren in Kenia gelernt habe, leitet nun meinen Ansatz für alles von Code-Architektur bis Teamdynamik.

Bereit, etwas Wirkungsvolles zu schaffen?

Lassen Sie uns technische Exzellenz, operative Klarheit und Geschäftsstrategie kombinieren, um Lösungen zu schaffen, die wirklich zählen.

Lassen Sie uns gemeinsam Veränderung bewirken ⚡